Projekt: Sanierung eines IT-Handelsunternehmens
■ Aufgabenstellungen:Der Inhaber war mit seinem kompletten Eigenkapital in ein fremdes Unternehmen als geschäftsführender Mitgesellschafter eingestiegen. Geschäftszweck sollte eine Akademie im Bereich IT/EDV werden. Bereits nach kurzer Tätigkeit in dem fremden Unternehmen überwarfen sich die Gesellschafter, ohne dass es zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit der Akademie gekommen ist. Es galt diese Pattsituation zu bereinigen, ein neues Marketing- und Vertriebskonzept zu entwickeln, die inzwischen aufgetretenen Finanzschwierigkeiten mit Banken und Gläubigern zu beheben.
Der Umsatz sollte wieder sprudeln©Hans/pixabay.com■ Besonderheiten:Aus den Bilanzen des Unternehmens, das mit der Akademie auf den Markt kommen wollte, ging eine hohe Verschuldung hervor, die in keinem gesunden Verhältnis zu den erzielten Umsätzen und der vorhandenen Liquidität stand. Damit bestand eine Insolvenzgefahr, die den Inhaber des IT-Handels als Mitgesellschafter mitbetroffen hätte. Dieser Gefahr war sich der Inhaber gar nicht bewusst, somit bestand akuter Handlungsbedarf.
■ Wirtschaftlichkeit:Binnen kurzer Zeit wurde eine Auflösungsvereinbarung des geschäftsführenden Gesellschaftervertrages erreicht, die mögliche Mitverantwortung bei einer Insolvenz konnte abgewendet werden. Um das eigene Unternehmen wieder aufzubauen, wurde als Marketing- und Vertriebsunterstützung ein förderfähiger Verein gegründet, der wesentliche Inhalte der IT-Akademie übernahm. Zusätzlich wurde ein Online-Shop entwickelt, der die Tätigkeiten des Vereins flankierte. Diese Gesamtkonzeption wurde die Grundlage der Verhandlungen mit den Hausbanken und den Gläubigern.
■ Dauer:Innerhalb von 4 Wochen konnte die Beteiligung an dem fremden Unternehmen aufgelöst werden, nach insgesamt 6 Wochen stand das Konzept mit dem Förderverein sowie dem Online-Shop. Die Verhandlungen mit den Banken und den Gläubigern benötigten eine größere Zeitspanne, da die verhandelten Moratorien ergebnisabhängig waren.

Roland Börck
___________________________________________________________________
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
white Haus Zentrale
Beratung + Coaching für Unternehmer + Gründer + Privatpersonen
Home-Office: Reutergasse 8 • 50129 Bergheim • Tel: 02271-755313