Projekt: Übernahme eines Rundfunk- und Fernsehfachgeschäftes
■ Aufgabenstellungen:Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungen mit dem Verkäufer, Ermittlung des Unternehmenswertes, Konzeption eines Geschäftsmodells zur Ausweitung des Einzelhandelsgeschäftes, um die Ertragskraft zu verbessern, Erstellung des Businessplans mit Finanzierungskonzept, Suchen und Finden geeigneter Förderprogramme, Training der Bankverhandlung, Durchführung der Bankverhandlung.
Sicherheit bei Übernahme geht vor©VictorMildenberger/pixelio.de■ Besonderheiten:Der Ehemann des Käuferehepaars war der Stiefsohn des Verkäufers, arbeitete als Angestellter für ihn. Daraus ergab sich die besondere Konstellation in der Verhandlungsführung, weil es hierbei nicht in erster Linie um Zahlen und Summen ging, sondern um das zwischenmenschliche Verhältnis zwischen Stiefvater und Stiefsohn.
■ Wirtschaftlichkeit:Da das Unternehmen in den letzten Jahren fast ausschließlich vom Kundenbestand gelebt hat und keinerlei Maßnahmen für die Neukundengewinnung durchgeführt wurden, ist ein spezielles Marketingkonzept entwickelt worden. Der Verkauf der renditeschwachen Hardware wurde als Mittel zum Zweck eingesetzt, um in dem ländlichen Raum über den Kundenservice vor Ort diesen rentableren Bereich stark auszubauen.
■ Dauer:Die zu Beginn veranschlagte Dauer von ca. 4 Wochen für die komplette Umsetzung erschien dem Käuferehepaar als viel zu kurz. Sie hatten sich mit der Übernahme bereits über ein Jahr beschäftigt und konnten es nicht glauben, dass es nun innerhalb von 4 Wochen gehen soll. Deshalb lag der Schwerpunkt in der Umsetzung eher in der mentalen Festigung für die Verhandlungen, als auf der Preis- und Finanzierungsverhandlung. Insgesamt dauerte die Umsetzung mit den gewünschten Pausen 6 Monate.

Roland Börck
___________________________________________________________________
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
white Haus Zentrale
Beratung + Coaching für Unternehmer + Gründer + Privatpersonen
Home-Office: Reutergasse 8 • 50129 Bergheim • Tel: 02271-755313